Traditionell am ersten Oktobersonntag veranstaltet der Radclub Feldatal Rhön e. V. in Brunnhartshausen sein Bergzeitfahren auf den Steinberg,
der mit 640 Metern höchstgelegene Ort im Wartburgkreis. Viele ambitionierte Radsportler nutzen diesen Termin, um ihre Wettkampfsaison
auf dem Rennrad ausklingen zu lassen. Der Start des Bergzeitfahrens befindet sich in der Ortsmitte von Brunnhartshausen am Feuerwehrgerätehaus.
Zu Beginn haben es die Radsportler noch mit moderaten Steigungswerten von ca. 5 % zu tun, bevor es dann nach 250 Metern
schon merklich bergauf geht und der Puls bei voller Fahrt nach oben schießt. Die Straßenneigung lässt dann nach dem Ortsausgang schlagartig
nach und flacht ab, so dass der nächste Kilometer recht rhythmisch und mit viel Druck auf die Pedale gefahren werden kann.
Links und rechts säumen Wiesen die durchgehend bis Steinberg asphaltierte Straße. Rechter Hand begleitet die Radsportler der Waltersberg,
der sich Anfang Oktober in bunten Farben
zeigt. Nach drei kurzen steileren Abschnitten und einem flacheren Stück, folgt nach einer Rechtskurve die nächste kurze Steigung, die
zügig genommen werden kann. Von hier aus erblickt man bereits den Zielort Steinberg. Jetzt geht es sogar bergab und die Sportler können kurz
durchschnaufen und können dabei Schwung holen, um die nächste längere Steigung zu meistern. An der Brücke werden die Meisten noch
mal kurz tief durchatmen, da nun auf alle ein Hammer von Anstieg wartet. Denn es ist eine 500 Meter lange bis zu 12 Prozent steile Rampe emporzuklettern,
wo sicher der Puls bei allen Sportlern jenseits der 90 % Hfmax liegen dürfte. Kurz vor der Straßengabelung nach dem Ortseingang Steinberg
befindet sich die Ziellinie.
Die in den Altersklassen jeweils drei Zeitschnellsten erhalten ein Pokal, alle Starter eine Urkunde mit Platzierung und ihrer individuelle Fahrzeit. Die
Organisatoren bemühen sich stets um ein perfekte Durchführung. Neben Thüringer Bratwurst und Getränke gibt es selbstgebackenen Kuchen und Kaffee.
Streckenlänge: 3,4 Kilometer
Höhendifferenz: 170 Meter
Höhenmeter: 175 Meter
Streckenqualität: asphaltierter Straßenbelag von sehr guter Qualität, Rennradgeeignet
Streckenrekord: 7:06,70 min am 2. Oktober 2016 von Tobias Magdeburg, RSC 92 Bad Salzungen